Wir eröffnen neue Perspektiven durch klimaneutrale Klinkerproduktion mit grünem Wasserstoff.
H₂ier geschieht Zukunft.
Seit über 100 Jahren produzieren wir Klinker – mit Feuer, Ton und Haltung. Jetzt wagen wir den nächsten, vielleicht größten Schritt unserer Geschichte: Die vollständige Umstellung der Klinkerproduktion auf Wasserstoff. Ein radikaler Wandel – ein bewusst gewählter. Nicht mit einer Produktlinie. Nicht im Testbetrieb. Sondern vollständig. Schritt für Schritt, aber mit der nötigen Konsequenz.
Wir verändern, was notwendig ist:
Mit Temperaturen von über 1.100 °C ist der Brennprozess in der Ziegelproduktion äußerst energieintensiv. Allein für die Herstellung einer Tonne Klinker werden rund 1,7 Megawattstunden Energie benötigt. Erdgas ist dabei bislang der Hauptenergieträger in der deutschen Ziegelindustrie, die dadurch jährlich etwa 1,74 Millionen Tonnen CO₂ emittiert.
Unser Umstieg auf Wasserstoff ist dabei kein rein symbolischer Akt – sondern ein tiefgreifender Wandel. Hierfür sichert uns das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Klimaschutzvertrags bis zu 60,2 Millionen Euro zu. Keine Schenkung, sondern eine Absicherung, denn wir verpflichten uns mit dem Klimaschutzvertrag bis zum 01.01.2030, mindestens 60 % der CO₂-Emissionen und bis Ende 2042 mindestens 90 % der CO₂-Emissionen einzusparen. Der Umbau der Infrastruktur – und die Risiken, die Last und der Mut, den es braucht – liegen allein bei uns.
Unser Ziel:
Umbau ohne Stillstand:
Was in der Branche oft bei Pilotanlagen endet, setzen wir künftig in der Realität um. Die Herausforderung: Der Umbau erfolgt teils bei laufender Produktion. Hier ändern sich Brennparameter, Temperaturprofile und der gesamte Materialfluss. Aber: Die Qualität bleibt unser Maßstab – auch unter neuen Bedingungen. Deshalb transformieren wir das Werk Schritt für Schritt – jedoch ohne Pause:
Jede Kilowattstunde zählt:
Der Schritt in die wasserstoffbasierte Produktion steht nicht für sich allein. Es zählt hier jede Kilowattstunde. So haben wir unseren CO₂-Fußabdruck schon vor dem Klimaschutzvertrag systematisch reduziert und traditionelle Prozesse effizienter gemacht:
Ein Projekt für heute.
Das gesamte Vorhaben ist ein Versprechen. An unsere Kinder. An die Stadt. An die Branche. Deshalb rüsten wir nicht nur eine Produktionslinie um – sondern den gesamten Betrieb. Bleiben Sie hierzu informiert: Mehr Einblicke, Hintergründe und Fortschritte finden Sie auf unserem Blog.
Janinhoff Klinkermanufaktur
Thierstraße 130
48163 Münster-Hiltrup
Folgen & Teilen
© 2025 Janinhoff GmbH & Co. KG