Hier geschieht Zukunft.

Janinhoff wird zur ersten voll wasserstoffbasierten Klinkermanufaktur Deutschlands


Was bringt die beste Innovation, wenn sie keinen Rückhalt hat? Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen in der vierten Generation. Aber vor allem: Menschen mit Haltung, die wissen: Wer sich nicht bewegt, bleibt stehen. Die Umstellung auf Wasserstoff macht unser Unternehmen zukunftsfähig – denn die Verwendung fossiler Brennstoffe schädigt auf Dauer der Umwelt und die Zeit für einschneidende Veränderungen drängt.

Vier Generationen. Ein Grundsatz:

Verantwortung übernehmen


Seit über 100 Jahren produzieren wir bei Janinhoff mit Feuer, Ton und Überzeugung. Heute schreiben wir das vielleicht größte Kapitel unserer Geschichte: die komplette Umstellung auf Wasserstoff. Nicht als Versuch. Sondern als Haltung mit aller Konsequenz. Weil man die Dinge nicht halb tun kann, wenn sie ganz wichtig sind. Und weil wir wollen, dass die Klinkermanufaktur auch für die nächste Generation lebendig und zukunftsfähig bleibt – nachhaltig und verantwortungsvoll geführt.

Was uns antreibt:

Nachhaltige und CO₂-freie Ziegel, die Generationen überdauern.

Verantwortung, die jede Generation tragen muss

Mut, den andere vielleicht erst morgen haben

Haltung heißt:

Risiko tragen, investieren, vorangehen.


Wir investieren – bevor sich der erste Ertrag zeigt. Denn die Förderung deckt nur die Preislücke zwischen Wasserstoff und Erdgas. Alle anderen Investitionen und das Risiko übernehmen wir selbst – bewusst und mit Überzeugung. Und ja, wir haben uns alle notwendigen Fragen gestellt:

Was, wenn der Markt nicht folgt?

Was, wenn Politik umschwenkt?

Was, wenn unsere Produkte im Vergleich teurer werden?

Dr. Caroline Foyer-Clitheroe


Wir sagen aber:

Kein Wandel ohne Zweifel.

Kein Fortschritt ohne Haltung.


Janinhoff Klinkermanufaktur

Thierstraße 130

48163 Münster-Hiltrup

Folgen & Teilen

© 2025 Janinhoff GmbH & Co. KG